Die Zähne sollen ein Leben lang erhalten bleiben. Der Grundstein hierfür ist die professionelle Zahnreinigung im Kindesalter. Denn wird der Zahnstein bei Kindern nicht regelmäßig entfernt, können Bakterien zu einer Entzündung der Zahnpulpa oder zu Karies führen. Die Folgen umfassen u.a. Zahnverlust und Schwächung des Immunsystems. Die Zahnreinigung hilft umfassende und langwierige Zahnbehandlung zu vermeiden. Und das von klein an.
Zweimal jährlich sollten Kinder und Jugendliche Zahnprophylaxe machen lassen. In München empfehlen wir die professionelle Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis Isartor. Die Prozedur ist vollkommen schmerzfrei, nimmt wenig Zeit in Anspruch und bereitet Kinder auf die kommenden Behandlungssituationen vor.
Link: Zahnreinigung bei Kindern in München
Donnerstag, 13. Januar 2011
Dienstag, 11. Januar 2011
Sodbrennen kann fatale Folgen für Zähne haben
Sodbrennen ist nicht nur unangenehm, es ist schlecht für Mund und Zähne. Beim Sodbrennen fließt ätzende Magensaft aus dem Magen in die Speiseröhre zurück und gelangt manchmal sogar in den Mundraum. Das führt dazu, dass der saure Magensaft den Zahnschmelz angreift.
Wissenschaftler der „University of Alabama“ haben bereits vor Jahren nachgewiesen, dass ein unmittelbarer Zusammenhang stark beschädigten Zähnen und Sodbrennen besteht.
Neben regelmäßigen Kontrollen durch Ihren behandelnden Zahnarzt empfehlen wir eine regelmäßige Anwendung eines fluoridhaltigen Gels. Auch hilft es säurehaltige Lebensmittel zu meiden und medizinische Kaugummis zu essen. Beides trägt zur Regulierung des pH-Wertes des Mundraumes bei.
Wissenschaftler der „University of Alabama“ haben bereits vor Jahren nachgewiesen, dass ein unmittelbarer Zusammenhang stark beschädigten Zähnen und Sodbrennen besteht.
Neben regelmäßigen Kontrollen durch Ihren behandelnden Zahnarzt empfehlen wir eine regelmäßige Anwendung eines fluoridhaltigen Gels. Auch hilft es säurehaltige Lebensmittel zu meiden und medizinische Kaugummis zu essen. Beides trägt zur Regulierung des pH-Wertes des Mundraumes bei.
Dienstag, 16. März 2010
grafiker.de
Kennen Sie grafiker.de? Es ist ein professionelles Kontaktnetzwerk für Grafiker, Fotografen, Programmierer, Webdesigner, Texter und Illustratoren. Es ging im November 2007 an den Start. Einmal angemeldet kann man sich mit Logo, diversen Arbeitsproben sowie Referenzen präsentieren. Es stehen diverse Accountmodelle zur Auswahl - vom kostenlosen Premiumaccount mit Basisfeatures bis hin zum (recht teueren) Agenturaccount.
Hinzu kommen diverse Zusatzleistungen hinzu. Es stehen u.a. aktuelle IT-News, Produkt-Tipps, Foren zum Austausch von Fachwissen und "Kreativ - Ressourcen" zur Verfügung. Abgerundet wird das Angebot mit diversen Promotions.
Wie bei jeder modernen Webseite kommen ständig neue Funktionen dazu: demnächst soll zum Beispiel die Mailfunktionalität hinzukommen.
Hinzu kommen diverse Zusatzleistungen hinzu. Es stehen u.a. aktuelle IT-News, Produkt-Tipps, Foren zum Austausch von Fachwissen und "Kreativ - Ressourcen" zur Verfügung. Abgerundet wird das Angebot mit diversen Promotions.
Wie bei jeder modernen Webseite kommen ständig neue Funktionen dazu: demnächst soll zum Beispiel die Mailfunktionalität hinzukommen.
Samstag, 13. März 2010
Willkommen im neuen Blog!
Draußen sieht es zwar eher noch nach Weihnachten aus - aber tatsächlich steht Ostern bereits vor der Tür. Wir lassen uns davon nicht beirren! In Ergänzung zu den einigen bekannten Blogs, die sich bisher eher aus anderen Blickwinkeln dem Thema Kinderzahnarztmedizin nähern (wie zum Beispiel Zahn-ABC um einen interessanten Blog zu erwähnen) soll dieses Blog vorrangig dazu dienen, den richtigen Kinderzahnarzt für Ihr Kind zu finden. Nutzen Sie unseren Informationsservice. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre!
Abonnieren
Posts (Atom)